Plissees zum Einsatz im Bad und anderen Feuchträumen
Im Bad und in der Küche herrscht meist eine höhere Luftfeuchtigkeit als in anderen Räumen. Dadurch besteht vor allem am Fenster eine höhere Gefahr der Schimmelbildung, da an den Fensterscheiben das Wasser kondensiert. Deshalb ist es sehr wichtig, für den Badfenster Sichtschutz oder den Sonnenschutz in der Küche feuchtraumgeeignete Plissees zu wählen. Diese bestehen aus schnell trocknenden Materialien und gewährleisten durch ihre variable Bedienung das Entweichen der Nässe von der Fensterscheibe.
Die meisten unserer angebotenen Plisseestoffe sind für Feuchträume geeignet. Diese können Sie über die individuelle Musterauswahl unter „Eignung“ – „Feuchtraum“ auswählen. Dennoch muss dabei auf einige Dinge geachtet werden, um die einwandfreie Funktion der Plissees und den Erhalt einer gesunden Atmosphäre in den Feuchträumen zu erhalten.
Montieren Sie die Plissees möglichst weit von der Fensterscheibe entfernt, um eine gute Hinterlüftung auch bei geschlossenem Plissee zu gewährleisten. Zur Montage direkt am Fensterrahmen sind z. B. Klemmträger geeignet, weil dadurch das Plissee einige Zentimeter vor der Fensterscheibe verläuft. In der Glasleiste sollte der Spannschuh mit der vorderen Kante bündig montiert werden.
Öffnen Sie das Plissee, wenn es nicht benötigt wird. So kann das Kondenswasser von der Scheibe entweichen.
Lüften Sie regelmäßig und reichlich, um die Feuchtigkeit im Raum nach dem Duschen oder Kochen entweichen zu lassen.
Entfernen Sie zusätzlich angesammeltes Kondenswasser vom Fensterrahmen mit einem Tuch.
Lassen Sie ein feuchtes Plissee erst im geöffneten Zustand trocknen, bevor sie es zusammenschieben.
Wählen Sie zum Sonnenschutz bzw. Sichtschutz im Bad möglichst ein unbeschichtetes oder mit Perlreflex beschichtetes Plissee, da diese luftdurchlässiger sind als weiß oder silbern beschichtete Plissees.
Küche und Badfenster gestalten mit Plissees
Früher hatten das Badezimmer und auch die Küche einen vorwiegend funktionellen Charakter. Man achtete eher auf eine praktische Einrichtung und entschied sich lieber für eine Sichtschutzfolie im Bad als für Badezimmer Gardinen. Doch inzwischen nutzt man das Badezimmer auch gern als Wellness- und Entspannungsbereich und die Küche auch als Wohn- und Arbeitsbereich. Mit Plissees gelingt auch in Feuchträumen eine funktionelle sowie sehr wohnliche und individuelle Fenstergestaltung. Dazu steht Ihnen unsere große Stoffauswahl, aber auch eine große Auswahl an Plissee Modellen zur Verfügung.
Durch die große Auswahl an Modellen können Sie auch verschiedensten Fensterformen im Wintergarten mit Plissees passgenau gestalten. Besonders gut passen hier kräftige Trendfarben oder frische Naturtöne. Auch im Bad wird der Wohlfühlfaktor durch Plissees in kräftigen Naturfarben erhöht. Dadurch wird der kühle Charme der Fliesen an Wand und Decke sozusagen ausgeglichen. Im Kochbereich können Sie zusätzlich durch die Wahl schwer entflammbarer Plisseestoffe für mehr Sicherheit in der Küche sorgen. Wählen Sie dazu in der Plissee Stoffauswahl einfach die beiden Eignungen „Feuchtraum“ und „schwer entflammbar“ und anschließend eine passende Farbe.
Je nach Produktionsauslastung kann es zu Verzögerungen kommen. Dies gilt besonders für Sonderformen wie z.B. Dreieck-, Fünfeckfenster, Plafond etc. sowie für Plisseestoffe mit Städtenamen.